Das Coronavirus löst bei vielen Menschen Unsicherheit und Besorgnis aus. Chronisch kranke Menschen und solche mit seltenen Erkrankungen bleiben davon keineswegs unberührt, zählen sie doch zu denen, die ein höheres Risiko haben. Wir möchten Ihnen einige Hinweise geben, wie sie gut über die Corona Zeit kommen.
Informationsseiten
Die Corona
Ampel
Gesundheitsministerium mit aktuellen
Maßnahmen
Corona Statistik (Amtliches Dashboard)
Statetement der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
Die wichtigsten Infos und wie wir uns schützen
Erkrankungsrisiko verminder (Kurzkurs von Selpers, gesundes Lernen)
Corona Schutzimpfung (Info des Ministeriums)
Impfprogramme: Eine gemeinsame Erklärung
„Ich hatte Corona“ - Bericht eines Betroffenen
Einer der meistgesagten Sätze während der letzten Wochen: „Aber wir haben überhaupt keine Langzeitdaten für diese neuen Impfstoffe! Da kann man ja keine Spätfolgen abschätzen!“
Lesen im Blog einer Expertin: Petra Falb, sie arbeitet bei der AGES
Lungenfibrose Forum Austria monatliche Jour fixes,
jeweils am ersten Dienstag des Monats,
um 19:00 Uhr, nächstes Treffen am 2. Februar 2021
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83239195202?pwd=YjFheTNMVTUvUkRUclgxWGh5Z2xtdz09
Sprich mit einem Arzt - kostenlose Helpline
Dr. Handzhiev 0664 7550 2225
für IPF PatientInnen und Angehörige
Montags vom 15 bis 17 Uhr Hier gehts zum Profil von Dr. Handzhiev
Wir sind Interessensvertretung für Menschen mit Lungenfibrose
+ Informieren
+ Unterstützen
+ Leben schützen
Lungenfibrose Forum Austria
Raiffeisenbank Wienerwald
IBAN: AT39 3266 7000 0200 0842 BIC: RLNWATWWPRB
Unsere gemeinsame Vision ist,
für eine Verbesserung der Lebensqualität für FibrosepatientInnen zu kämpfen, während nach Lösungen für eine bessere langfristige Behandlung und letztlich Heilung geforscht wird.
Sie sind mit Ihrer Krankheit nicht alleine
" Wir finden gemeinsam Lösungen"
Berichte vom EU-IPFF
Verband
11. Juli 2016, die Mehrheit der EU-Parlamentarier (384) hat die schriftliche Erklärung unterzeichnet. Hier der Text
16.-17. November 2016 Generalversammlung in
Brüssel
Seit April 2017 ist die EU-IPFF Webbpage online.
September 2017 IPF Beratungsleitfaden
18. November 2017 Generalversammlung in Barcelona
22. Juli 2018 Generalversammlung in Wien
12.-17. Juli 2019 Generalversammlung in Amsterdam