Freitag 14. Juli und Samstag 15. Juli fand die EU-IPFF Generalversammlung 2022 virtuell statt.
19 Europäische Mitgliedsorganisationen sind mittlerweile aktiv.
Die wichtigsten Inhalte waren:
* Statutenänderung
* Finanzen
* Executive Board Neuwahl
* Forschungsprojekte, Collaboration
2022-2023
* Strategieplan 2023-2025
01. Juli 2022
Wir trafen uns nach langer Zeit am Mittwoch, 29. Juni 2022 zu einem informativen und gemütlichen Nachmittag im Hotel Steinberger in Altlengbach
Gruppentreffen · 07. Mai 2022
Eine Hybridveranstaltung mit Dr. Christina Imlinger von der ILD Ambulanz der Universitätsklinik für Pneumologie/ Lungenheilkunde in Salzburg, veranstaltet von Boehringer Ingelheim gemeinsam mit Patientengruppen.
Eine kurze Einführung zu interstitiellen Erkrankungen von Prof. Dr. Sven Gläser, Vivantes Klinikum Spandau.
Rheumatische Systemerkrankungen und interstitielle Lungenerkrangung mit Prof. Dr. Klaus Krüger, München.
Ein Überblick und der Zusammenhang der Erkrankungen
OÄ Dr.in Christina Imlinger ist Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie und arbeitet an den Salzburger Landeskliniken. Dort leitet sie seit 2012 als Oberärztin die Spezialambulanz für interstitielle und seltene Lungenerkrankung. Sie ist damit Spezialistin für Erkrankungen der Lunge und vor allem auch für Lungenfibrose.
Im Vortrag erklärt Dr. Imlinger die Grundlagen der Erkrankung und geht auf mögliche Therapieoptionen ein.
30. November 2021
Lungenfibrose Forum Austria Arbeitsbericht,
Berichte zu den Projekten 2020/21,
Vorschau auf die Projekte 2022
Wir freuen uns auch in Corona Zeiten mit unseren Mitgliedern und Verbündeten bestmöglich in Verbindung zu bleiben.
Unser Auftrag:
INFORMIEREN+UNTERSTÜTZEN+LEBEN SCHÜTZEN
Um die Ziele einer kontinuierlichen medizinischen und pflegerischen Versorgung zu gewährleisten, sollte die Palliativmedizin möglichst früh Hand in Hand mit dem multiprofessionellen Lungenfibrose Ärzte- und Pflegeteam zusammenarbeiten. Pneumologen sollten ihre Patienten über die Möglichkeit ein Palliativteam hinzuzuziehen informieren. Die fälschliche Ansicht, dass Palliativversorgung erst am Ende des Lebens sinnvoll ist, muss revidiert werden.
Infos zur Erkrankung · 09. September 2021
Die Vorträge konnten erstmals wieder vor Ort besucht werden. Und lange nicht gesehene Mitglieder wieder persönlich treffen. Die Veranstaltung war auch als Live-Stream im Internet zu sehen.
Vortragende:
Prim. Dr. Valipour, Prim. Dr. Sautner, Dr. Zwick, Dr. Zadro-Jäger
Die 7. Generalversammlung vom 16.Juli - 17. Juli 2021 fand virtuell statt.
Es gibt viele Themen, die auf dem Summit diskutiert werden!
Wir haben viele bestätigte Redner und Sessions, die drei Tracks zu Forschung, personenzentrierter Pflege und Politik und Advocacy abdecken. Es wird Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Roundtables geben und eine spezielle Konferenz-Website, auf der alle Teilnehmer ein individuelles Log-in und Profil haben können.