Einführung zu interstitiellen Erkrankungen von Prof. Dr. Sven Gläser,
Prof.Dr.Sven Gläser
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin- Pneumologie
am Vivantes Klinikum Spandau, Berlin.
Die Vortragsbilder sind In der Bildergalerie
unterhalb.
Vergrößern mit Klick auf das Bild
Die Diagnose
Lungenfibrosen entwickeln sich selten über Nacht.
Ihre Anfänge sind oft schleichend,
wichtig ist es den idealen Diagnoseweg zu finden.
Die ersten Informationen nach der Diagnose Lungenfibrose überfordern oft.
Wenn durch die Basisdiagnostik der Verdacht auf eine interstitielle Lungenerkrankung gefallen ist, ist eine weiterführende Diagnostik erforderlich.Der nächste Schritt ist die Computertomografie
(CT). Sie erlaubt es, die krankhaften Veränderungen im Lungengewebe mit hoher Detailgenauigkeit abzubilden und zu beschreiben. Linkes Bild gesunde Lunge, rechtes Bild Narbenlunge im CT.
Mehr als 200 mögliche unterschiedliche Diagnosen erfordern ein multiprofessionelles
Diagnose Team, ein sogenanntes ILD - BOARD.
Die Therapie
Interstitielle Lungenerkrankung bei rheumatischen Systemerkrankungen von Prof. Dr. Klaus Krüger, München
Rheuma betrifft nicht nur den Bewegungsapparat!
- Rheumatische Systemerkrankungen haben eine genetische Basis und oft eine autoimmune Entstehung.
- Neben dem Bewegungsapparat ist der gesamte Organismus betroffen.
- Deshalb müssen Medikamente eingesetzt werden, die nicht nur Schmerz und Schwellungen bekämpfen.
Bei rheumatischer Systemerkrankung ist interstitielle Lungenerkrankung nicht selten.
- Ca. 8-10% der Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) entwickel eine klinisch relelevante ILD.
-
Bis zu 90% aler Patienten mit systemischer Sklerose (SSc) entwickeln eine Lungenbeteiligung
Kommentar schreiben
weigkricht elfriede (Sonntag, 17 April 2022 22:23)
würde einen arzt benötigen dem ich ganz vertrauen könnte habe bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht leider
Günther Wanke (Montag, 18 April 2022 18:29)
Bitte schreiben Sie mir etwas genauer (Fachgebiet/Erkrankung) und für welche Diagnose/Behandlung Sie diesen Arzt brauchen. Bitte auch um Mitteilung in welchem Land/Bundesland Sie wohnen.
Ihre mail an office@lungenfibroseforum.at
Eva Eckmann (Sonntag, 02 Juni 2024 01:00)
Ich habe die Diagnose Lungenfibrose im Anfangsstadium erhalten. Die jahrelange rheumatische Arthritis ist seit Jahren in Remission. Kann die Lungenfibrose trotzdem vom Rheuma kommen?
Eva Eckmann (Sonntag, 02 Juni 2024 18:12)
Die Herkunft von IPF ist unbekannt.
Anderer Formen von ILDs (Lungenfibrosen) können unterschiedliche, auch oft unbekannte Ursachen haben.
Es gibt viele unterschiedliche Arten von ILDs (zurzeit sind etwa 200 bekannt) Die Antwort kann ihnen nur ihr Lungenfacharzt geben.